the little house
haarschaf - 28. Aug, 23:26
Der Arbeitsvertrag ist angekommen. Muss noch eine ganze Menge ausgefüllt werden. Morgen hole ich mir meine Arbeitskleidung. Fünf mal im Jahr darf ich in die Hauptstadt fahren - für jeweils 5 Tage. Wird sicher eine spannende Zeit. Dass ich meinen Freund dann immer vermissen werde, steht für mich jetzt schon fest. Wobei, wenn man beschäftigt ist, gehen die paar Tage ja immer flott rum. Montag hat er ein Vorstellungsgespräch. Es scheint wieder bergauf zu gehen.
oh oh.. es ist soweit. Ich habe Neverwinter Nights plus die beiden Expansion Packs zuende gespielt. Für den zweiten Teil ist mein Rechner zu lahm. Irgendwie macht es mich tatsächlich traurig. Es war immer witzig und spannend in die Spielewelt abzutauchen und seinen geformten Charakter auszubauen. Klein Deekin wird mir am meisten fehlen und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich selbst zum Deekin werde. 
Also ich finds recht witzig und irgendwie süss. So kleine Stimmungsanzeigen. Oder wie die neumodischen sie nennen: moods. Geklaut hab ich sie mir von einer calligraphyseite - süüüperp und mit verlinkt. Aber irgendwie sollten wir nun doch ins Bett..die Müdigkeit siegt. Konnte ja keiner wissen, dass wir heute Morgen noch einen Arztbesuch erledigen mussten.
Der Kneipenabend für heute wurde vertagt. Allgemeines Rückenleiden.
mmmhhhh...
Mein Freund ist nun sein Ex-getier besuchen gegangen. Sie ist krank und brauch wohl ein wenig wörtliches Kopfgetätschel - oder so. Ich mag sie nicht. In meinen Augen ist sie ein furchtbarer Mensch an dem ich nichts gutes finden kann. Aber das ist auch der Grund, wieso ich an so einen Besuch ohne Bedenken ran gehen kann. Das schönste an ihr sind wohl ihre Katzen.
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand aus dem Bekanntenkreis den Blog entdeckt. Entweder man möchte, dass auch Menschen aus dem realen Leben mitlesen, oder eben nicht. Ich wollte es nicht und auch wenn es mich nur zum Teil betraf, habe ich mich dazu entschlossen meinen alten Blog zu schließen. Ich werde ihn für mich behalten. Zwischendurch nochmal lesen und schmunzeln. Vielleicht war es auch gut so. So kann man mit neuer Sicherheit anfangen zu schreiben (hoffendlich).